Langeweile?

Du hast heute absolut keine Idee, was du machen könntest, und dir ist nur laaaaaaangweilig?

Wenn deine Freundinnen und Freunde auch keine Idee haben, wenn deinen Eltern nichts einfällt, wenn deine Geschwister heute auch langweilig sind, wenn alle Bücher ausgelesen sind und du dringend was unternehmen willst - dann es ist gut, dass die Stadtbücherei an sechs Tagen in der Woche geöffnet ist, denn hier findest du sicher tolle Ideen für deinen Tatendrang, und der Tag ist gerettet!

In der Kinderbücherei gibt es für alle Altersstufen viele Bücher mit spannenden und lustigen, abenteuerlichen oder fantastischen Geschichten, oder andere Themen, die Dich interessieren. Außerdem gibt es Hörspiel- und Lieder- CDs (für langweilige Autofahrten oder zum Einschlafen), Nintendo-Spiele, Tonies und Tonie-Boxen, Filme, Zeitschriften und viele Gesellschaftsspiele.

Spaß mit der Lern-App EDURINO

Spiel, Spaß und Lernen in einem: In der Stadtbücherei gibt es mit den Edurino-Lernsets ein neues Angebot für Vorschulkinder und jüngere Grundschulkinder. Fünf EDURINO-Pakete, jeweils bestehend aus Stift und Figur, können ab sofort entliehen werden. Folgende Themenbereiche gibt es dabei zur Auswahl: erste Zahlen & Mengen, erstes Lesen & Schreiben, erstes Englisch, Kreativität & Malen sowie logisches Denken & Coding. Durch das Aufsetzen der Spielfiguren auf ein Tablet können Kinder die Edurino-App starten, verschiedene Lernreisen freischalten und mit den fantasievollen Figuren Mika, Robin, Niki, Juki und Luka gemeinsam Abenteuer erleben. Die benötigte App gibt es in allen gängigen App-Stores kostenlos zum Downloaden.

Willkommen bei Lesestart!

Die dritte Runde des Programms der Stiftung Lesen "Lesestart 1–2–3" wird ab Ende November 2023 fortgesetzt.

Familien mit dreijährigen Kindern können sich bei uns kostenfrei ein Lesestart-Set abholen. Die kleinen Stofftaschen enthalten ein Bilderbuch sowie eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für die Eltern. Mit "Lesestart 1–2–3" werden Eltern angeregt, bereits Kleinkindern vorzulesen, zu erzählen und gemeinsam Bilderbücher anzuschauen.

"Lesestart 1-2-3" ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Die Lesestart-Sets für Einjährige und für Zweijährige gibt es bei teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und der U7-Vorsorgeuntersuchung.

Sachbücher und Lernmaterialien

Wer etwas lernen oder wissen möchte, findet eine große Auswahl an Sachbüchern zu jedem Thema. Z.B. Natur, Schule, Erde, Weltall, Tiere, Musik, Technik, Berufe, ...
Außerdem gibt es für Vorschüler und Schüler der 1. bis 4. Klasse eine große Auswahl an Lernmaterialien für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.

SAMi- dein Lesebär in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei sind vier neue und sehr lesebegeisterte Bewohner eingezogen! SAMi - die Lesebären freuen sich darauf, Kindern im Alter von drei bis sieben Jahren aus zahlreichen Büchern tolle Geschichten vorzulesen. Der Eisbär SAMi wird an das passende Buch gesteckt und schon fängt er an, die Geschichte zu lesen. SAMi erkennt immer genau, auf welcher Seite sich das Kind gerade befindet und liest die aufgeschlagene Seite vor. Auf diese Weise können Kinder frei im Buch vor- und zurückblättern und sich ihre Lieblingsgeschichten beliebig oft anhören. Die Ausleihfrist für den Lesebären und die Bücher beträgt zwei Wochen.

Zusätzlich finden alle, die lieber selber vorlesen, in der Stadtbücherei natürliche jede Menge lustige und spannende Vorlesebücher für jedes Alter!    

Gesellschaftsspiele

Wir bieten eine Auswahl über 100 Gesellschaftsspielen, unter anderem die „Spiele des Jahres“, Lernspiele und Familienspiele.

Aber hier gibt es nicht nur Bücher!

Manchmal kannst du auch bei einem Bilderbuchkino zuschauen oder dir etwas aus einem Bilderbuch vorlesen lassen. Wenn du nach den Sommerferien in die fünfte Klasse kommst, kannst du Mitglied in unserem Ferienleseclub werden.

©Stadtbücherei Kellinghusen

Tonies

Hast du schon von den Tonies gehört? Und von derTonie-Hörbox? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Denn dieser kleine, vielseitige Würfel mit den bunten Hörfiguren ist besonders für kleine Zuhörer geeignet. Die Toniebox ist ein weicher Würfel mit Ohren. Er besitzt Lautsprecher und eine Stellfläche für die magnetischen Tonie-Hörfiguren. Der Würfel erkennt die Figur und spielt die entsprechende Geschichte ab. Du kannst die Toniebox und die Tonies für zwei Wochen ausleihen. Dabei hast du die Wahl zwischen den Olchis, dem Sams, Bibi Blocksberg und vielen weiteren Figuren.

Tiptoi

 ... macht Wissen lebendig 

Mit den Tiptoi-Hörstiften und den entsprechenden Tiptoi-Büchern könnt ihr euch Texte vorlesen lassen, falls Mama, Papa oder die Großeltern mal keine Zeit zum Vorlesen haben sollten. Ihr sucht ein Buch aus, tippt auf das Startsymbol und schon bekommt ihr Sachinformationen mitgeteilt, könnt Spiele spielen, Lieder hören oder ganze Passagen vorgelesen bekommen. Natürlich ist das aber kein Ersatz für das richtige Vorlesen :-)

©Stadtbücherei Kellinghusen

Antolin

Kennst Du Antolin aus der Schule? Auf der Intenetseite von Antolin kannst du alle Bücher finden, für die es ein Antolin-Quiz gibt. Wenn deine Schule eine Lizenz hat, kannst du selber Quizze lösen und Punkte sammeln. Wenn deine Klasse nicht bei Antolin registriert ist, kannst du dir über die Stadtbücherei einen Zugang einrichten lassen. Antolin-Bücher aus unserem Bestand findet Du per Mausklick hier.

Lesespaß aus der Schultüte

Die Stadtbücherei Kellinghusen will schon bei den Schulanfängern den Spaß am Lesen fördern. Unter dem Motto „Aktion Schultüte“ erhalten die Schulanfänger der Grundschule Kellinghusen eine kleine Überraschungstüte. Neben einem Gutschein für die kostenlose Nutzung der Bücherei ist auch ein kleines Buch in der Schultüte enthalten. Ziel der Aktion ist es, dass die Kinder schon im ersten Schuljahr die örtliche Bücherei als Partner für das Lesen kennenlernen und für die Freizeitgestaltung entdecken. Beigelegt ist auch ein Gutschein für die Eltern, mit dem sie zwei Monate kostenlos das Angebot der Bücherei testen können.

Bücheralarm

BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bücherei

Hier gibt es Bücher für die Ohren: Im BÜCHERALARM werden jede Woche spannende Bücher für kleine Leseratten und Bücherwürmer vorgestellt. schichten, die Spaß machen ***Interviews mit Autor*innen*** Gewinnspiele ***Kinder als Co-Moderatoren*** Jede einzelne Episode wird in einer anderen Bibliothek für Euch Kinder produziert. So lernt Ihr nicht nur immer neue, spannende Geschichten kennen, sondern auch die Geschichtenerzähler, die Euch überall in Deutschland in großen Bibliotheken und kleinen Büchereien für die Welt der Bücher und das Lesen begeistern wollen.