Sie ist wieder da: Kostenlose Saatgutausgabe
Den Bienen, Schmetterlingen und Hummeln vor der eigenen Haustür zu helfen ist ganz einfach: Wer ein Stückchen Garten übrig hat, kann die Bienenweide aussäen und so bis in den Herbst hinein einen reich gedeckten Tisch an Pollen und Nektar anbieten.
Auch in diesem Jahr rufen Naturpark Aukrug e.V., Naturschutzring Aukrug e.V. und ERNA e.V. dazu auf, mit der Aukruger Bienenweide ein paar qm ihres Gartens an Ihre tierischen Mitbewohner abzugeben.
Der Naturschutzring Aukrug e. V., ERNA e.V. und Naturpark Aukrug e. V. unterstützen die Bewohner der Region darin die Artenvielfallt an Wiesenblumen zu verbessern. Die kostenlose Saatgutausgabe in haushaltsüblichen Mengen (wahlweise Portionsgrößen für ca. 10m², 30m² oder 75m²) erfolgt nach Ostern an der Tourist-INFO im historischen Rathaus, Am Markt 8.
Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00-13:00 und 14:00-17:00 (Montag ist Ruhetag)
Kontakt: Tel. 04822 39500
E-Mail: info@kellinghusen.de
Ausgabe erfolgt nur an Privathaushalte in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht.
Reservierungen sind nicht möglich.
Die einjährige Blühmischung enthält folgendes Saatgut: 34,5% Buchweizen, 18% Öllein, 14% Phacelia, 11% Sonnenblumen, 3% Dill, 3% Kulturmalve, 3% Inkarnatklee, 3% Leindotter, 2,5% Perserklee, 2,5% Alexandrinaklee, 2,5% Serradella, 2,5% Sommerwicken und 0,5% Ringelblume.
Bitte säen Sie die Blühmischung großflächig mit genügend Abstand zueinander aus, da sonst einige Arten andere dominieren und diese nicht wachsen können. Ein kleiner Tipp: Nach dem Verblühen eignen sich die Stängel hervorragend zum Bestücken einer Insekten-Nisthilfe für Konservendosen, Insektenhotel & Co.
Wir freuen uns auf einen blühenden Naturpark, gemeinsam für Mensch, Natur und Landschaft!